Ein munteres Gesumme und Geflatter erwartet den Besucher im Nektargarten.
In Zusammenarbeit mit der Biologischen Station des HSK wurden Stauden und ein paar Gehölze zusammengetragen, die Insekten magisch anziehen. Sowohl zahlreiche
Wildstauden als auch attrakive Gartenpflanzen fanden hier ihren Platz.
Bei Führungen und über Beschilderung soll hier die Bedeutung der Pflanzenarten für zahlreiche Insekten vermittelt werden.